Erfolgreiche Teilnahme beim Bushido-Cup 2023!

Mit 25 Karatekas aller Altersklassen reisten wir Yamatos am vergangenen Sonntag in Rostock zur diesjährigen Auflage des Bushido-Cups an. Anders als sonst wurden in diesem Jahr auch Wettkämpfe in den Kategorien KATA und KATA-Team ausgetragen. Das Starterfeld von über 70 wurde neben unserem SKV und dem gastgebenden KV Bushido Rostock von Bushido Dargun und Mizu Arashi aus Satow komplettiert. Unsere Yamatos war sehr erfolgreich und gewannen bei den insgesamt 20 Entscheidungen sehenswerte 20 Medaillen (6x Gold, 5x Silber, 9x Bronze). Die einzelnen Ergebnisse findet ihr hier. Wir gratulieren allen Platzierten, sind aber auch voll des Lobes zu allen anderen StarterInnen! Wir konnten abermals eine Steigerung sehen und werden mit fleißigem Training zum nächsten Wettkampf am 09.12.2023 (Adventsturnier in Bergen auf Rügen) nochmals eine Schippe drauflegen können.

Auch unsere Kampfrichterriege war im Einsatz und wir danken allen, auch den mitgereisten Eltern, für ihre Unterstützung! Ein Dank geht auch an den KV Bushido Rostock und sein Orga-Team um Sven Seefeldt für einen tollen Wettkampftag!

Bei diesem Wettkampf konnte zudem Sunny Paul ihre praktische Prüfung zur Kampfrichter-C-Lizenz erfolgreich bestehen! Auch dafür unseren herzlichsten Glückwunsch!

© Fotos: SKV Yamato e. V.

Sporthallenschließung in Bergen auf Rügen

Aufgrund der Reparatur des Hallenbodens bleibt die Sporthalle Störtebeker Straße 8a in Bergen auf Rügen ab dem 19. Oktober voraussichtlich für eine Woche gesperrt. Wir sind zuversichtlich, dass der Trainingsbetrieb nach den Ferien ab dem 2. November fortgesetzt werden kann.

Der Bushido-Cup 2023…

findet am Sonntag den 22. Oktober 2023 statt. Es ist nun schon die zehnte Auflage des Kampfsportturniers, welches jährlich in Rostock stattfindet. Dieses Jahr gibt es jedoch eine Änderung. Am Sonntag werden neben unseren Kumite-Sportlern auch die besten Katas gekürt. Eine Neuheit, die auch unsere Kata-Freunde für den Bushido-Cup begeistern soll. Über den folgenden Link gelangt ihr zur Ausschreibung unseres Partnervereins KV Bushido Rostock. Hier geht es zur Ausschreibung.

Ich hoffe ihr seid in den Ferien ein bisschen zum trainieren gekommen. Nutzt auf jeden Fall die letzten Trainingseinheiten vor dem Wettkampf zur intensiven Vorbereitung. Hajime!

© Bild: KV Bushido Rostock e. V.

Schöne Herbstferien…

… wünschen wir allen Kindern und ihren Familien! Unser Trainingsbetrieb ruht solange. Aber unsere Fernschule ist geöffnet sowie solltet ihr mindestens alle 2-3 Tage ein paar Übungen einbauen. Ich denke da z. B. an die „KATA auf engstem Raum“ mit Wechselschritten oder Kraft- und Dehnungsübungen aus dem euch bekannten Aufwärmteil. 😉

Anbei ein Schnappschuss und Urlaubsgruß, den uns Paul, Mia Sophie, Martina und Lars zukommen ließen. Tragt ihr unsere Vereinskleidung auch durch die Welt?

(c) Foto: privat

Aus dem Archiv gekramt …

… habe ich so einige Bilder anlässlich unseres 33. Vereinsgeburtstages, den wir neulich im Rahmen unserer diesjährigen Vereinsmeisterschaften begingen.

Besonderes fielen mir dabei Fotos aus der Zeit in die Hände, als wir mit einer sehr gut aufgestellten Delegation von Wettkämpfern regelmäßig und sehr erfolgreich bei den Offenen Deutschen Meisterschaften in Halle/Saale teilnahmen. Gern denken wir an diese Zeit vor ca. 20-25 Jahren zurück. Erkennt ihr noch ein paar von den Yamatos? 🙂

© Fotos: SKV Yamato e. V.

Zur Vereinsmeisterschaft…

… kommen hier nun die im vorherigen Artikel angekündigten Ergebnisse (auf den Link klicken) sowie ein paar Bilder. Wir hoffen, jeder ist mindestens einmal in Szene gesetzt, denn die Auswahl aus über insgesamt 1.000 Schnappschüssen war gar nicht so einfach. 🙂 Vielen Dank an unsere Fotografin Laura Kreideweiß (Bildergalerie oben) und an Frank (Bildergalerie unten)!

© Die Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Keine Vervielfältigung erlaubt! Die Rechte liegen bei Frau Kreideweiß, dem SKV Yamato e. V. sowie den abgebildeten Personen!

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft…

… war ein voller Erfolg! Mit 40 Teilnehmer:innen in 9 Kategorien und mit insgesamt 75 Starts fand heute unsere Vereinsmeisterschaft in den Disziplinen KATA und KATA-Team statt. Vor den wachsamen Augen der Kampfrichter:innen und einem großen mitfiebernden Publikum aus Eltern und Befreundeten des SKV Yamato e. V. zeigten alle Protagonisten gute bis sehr gute Leistungen. In der Konkurrenz KATA-Team traten heute insgesamt 6 Teams an, ein neuer Rekord und eine tolle Bereicherung unserer Wettkampflandschaft. Nach spannenden Wettkämpfen reckten die Sieger:innen und Platzierten anschließend die Pokale, Medaillen und Urkunden voller Stolz in die Höhe. Die einzelnen Ergebnisse und weitere Bilder veröffentlichen wir hier in aller Kürze.

Vielen Dank an alle Kampfrichter:innen und Helfer:innen, an das Orga-Team unseres DOJO Prohn sowie an die vielen Kuchenbäcker:innen, die für eine einzigartige kulinarische Versorgung zum Wettkampf und dem anschließend gefeierten 33jährigen Vereinsgeburtstag sorgten. Erneut zeigte sich unser Vereinsmotto: „Ob groß oder klein – für die ganze Familie: ein Verein“ OSS!

© Foto: SKV Yamato e. V.

Kampfrichterlehrgang 2023

Im Anschluss an eine Klausur-Tagung des Karatelandesverbandes M-V am Freitagabend folgte am heutigen Samstag der Lehrgang für die Kampfrichter. Auch viele Wettkämpfer, erfreulicherweise darunter viele jüngere des SKV Yamato, waren von den Mitgliedsvereinen in der Prohner Sporthalle angereist. Nach kurzer Nacht, denn wir saßen noch lange mit guten Gesprächen um die Feuerschale herum, gab es in der Morgensonne ein leckeres Frühstück und dann ging es gestärkt in den ersten Theorieteil. Es galt, insbesondere die zahlreichen zu 2023 in Kraft getretenen Änderungen im Reglement der WKF (World Karate Federation), vorzustellen, zu vertiefen und in praktischen Übungen anzuwenden. Auch die mit vielen neuen Fragen gespikte Theorieprüfung zur Seitenkampfrichter-Lizenz nahmen die Teilnehmer in Angriff und bestanden diese mit teils sehr erfreulichen Ergebnissen. Und auch die Jüngsten haben für ihre kommenden Wettkämpfe sicherlich vieles mitnehmen können, denn ein erfolgreiches Kämpfen setzt immer auch eine gute Regelkunde voraus.

Vielen Dank an die Prohner Trainer Steffen, Torsten und Lars für die tolle Organisation und Unterstützung vor Ort!

© Fotos: Karatelandesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Einladung zur Mitgliederversammlung am 28. September 2023

Wir möchten euch hiermit fristgemäß zu unserer Mitgliederversammlung 2023 einladen. Die Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, den 28. September 2023 um 19.00 Uhr in der Sporthalle der Förderschule, Störtebekerstr. 8a in Bergen auf Rügen statt. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder mit einem Alter ab 14 Jahre. Das Stimmrecht ist nicht delegierbar.

Wir haben folgende Tagesordnung vorgesehen:

  1. Begrüßung 
  2. Feststellen der Beschlussfähigkeit
  3. Bericht des Vorsitzenden
  4. Bericht des Kassenwarts
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Beschluss Kalenderplan und Finanzplan 2024, 
  7. Diskussion von Anträgen und Vorschlägen/Beschlussfassung

Bitte gebt uns bis spätestens zum 22. September 2023 per Mail an frank.nagel@skv-yamato.de Rückmeldung über eure Teilnahme an unserer Mitgliederversammlung. Bitte reicht Vorschläge und Anträge ebenfalls spätestens zu diesem Zeitpunkt ein.

Vereinsmeisterschaft und Vereinsgeburtstag am 23. September in Prohn

Die Vereinsmeisterschaft beginnt am 23. September 2023 um 09.30 Uhr in der Sporthalle der regionalen Schule Prohn. Der Wettkampf ist ein reiner KATA-Wettkampf und wird gegen 12:00 Uhr beendet sein. Einzelheiten zum Wettkampf findet ihr in der Ausschreibung. Nach einer Mittagspause mit Versorgung vom Grill werden wir den Vereinsgeburtstag mit viel Spaß und Spiel begehen. Eltern, Geschwister und Freunde sind herzlich eingeladen. Während dessen möchten wir selbstgebackenen Kuchen anbieten. Wenn ihr möchtet, bringt bitte einen Kuchen zu unserer Feier mit und vermerkt dies auf der Anmeldung. Um die Planung zu erleichtern, würden wir uns über eine Rückmeldung zur Teilnahme bis zum 20. September freuen. Bitte teilt uns mit, ob und mit wieviel Personen ihr kommen könnt, damit wir entsprechend für Essen, Getränke und Sitzgelegenheiten sorgen können. Das Anmeldeformular und die Ausschreibung gibt es hier als Download.

Ihr könnt euch auch direkt Online über den Veranstaltungskalender anmelden: Veranstaltungskalender.

© Foto: SKV Yamato e. V. (Archivfoto)