… kommen hier nun die im vorherigen Artikel angekündigten Ergebnisse (auf den Link klicken) sowie ein paar Bilder. Wir hoffen, jeder ist mindestens einmal in Szene gesetzt, denn die Auswahl aus über insgesamt 1.000 Schnappschüssen war gar nicht so einfach. 🙂 Vielen Dank an unsere Fotografin Laura Kreideweiß (Bildergalerie oben) und an Frank (Slideshow unten)!
… war ein voller Erfolg! Mit 40 Teilnehmer:innen in 9 Kategorien und mit insgesamt 75 Starts fand heute unsere Vereinsmeisterschaft in den Disziplinen KATA und KATA-Team statt. Vor den wachsamen Augen der Kampfrichter:innen und einem großen mitfiebernden Publikum aus Eltern und Befreundeten des SKV Yamato e. V. zeigten alle Protagonisten gute bis sehr gute Leistungen. In der Konkurrenz KATA-Team traten heute insgesamt 6 Teams an, ein neuer Rekord und eine tolle Bereicherung unserer Wettkampflandschaft. Nach spannenden Wettkämpfen reckten die Sieger:innen und Platzierten anschließend die Pokale, Medaillen und Urkunden voller Stolz in die Höhe. Die einzelnen Ergebnisse und weitere Bilder veröffentlichen wir hier in aller Kürze.
Vielen Dank an alle Kampfrichter:innen und Helfer:innen, an das Orga-Team unseres DOJO Prohn sowie an die vielen Kuchenbäcker:innen, die für eine einzigartige kulinarische Versorgung zum Wettkampf und dem anschließend gefeierten 33jährigen Vereinsgeburtstag sorgten. Erneut zeigte sich unser Vereinsmotto: „Ob groß oder klein – für die ganze Familie: ein Verein“ OSS!
Im Anschluss an eine Klausur-Tagung des Karatelandesverbandes M-V am Freitagabend folgte am heutigen Samstag der Lehrgang für die Kampfrichter. Auch viele Wettkämpfer, erfreulicherweise darunter viele jüngere des SKV Yamato, waren von den Mitgliedsvereinen in der Prohner Sporthalle angereist. Nach kurzer Nacht, denn wir saßen noch lange mit guten Gesprächen um die Feuerschale herum, gab es in der Morgensonne ein leckeres Frühstück und dann ging es gestärkt in den ersten Theorieteil. Es galt, insbesondere die zahlreichen zu 2023 in Kraft getretenen Änderungen im Reglement der WKF (World Karate Federation), vorzustellen, zu vertiefen und in praktischen Übungen anzuwenden. Auch die mit vielen neuen Fragen gespikte Theorieprüfung zur Seitenkampfrichter-Lizenz nahmen die Teilnehmer in Angriff und bestanden diese mit teils sehr erfreulichen Ergebnissen. Und auch die Jüngsten haben für ihre kommenden Wettkämpfe sicherlich vieles mitnehmen können, denn ein erfolgreiches Kämpfen setzt immer auch eine gute Regelkunde voraus.
Vielen Dank an die Prohner Trainer Steffen, Torsten und Lars für die tolle Organisation und Unterstützung vor Ort!
… nach den Sommerferien! Wir hoffen, ihr alle hattet erholsame Ferien und die eine oder andere schöne Urlaubsreise. Mit unserem Sommerlager in Thiessow konnten wir dazu sicherlich einiges beitragen. 😉
Neben dem Schulunterricht startet nun auch wieder unser Training. Die Zeiten und Trainingsorte sind bis auf die traurige Tatsache, dass wir aus organisatorischen Gründen im Ostseebad Binz kein Training mehr anbieten können, gleichgeblieben. Wir freuen uns auf die Binzer und Mönchguter Sportfreunde in unserem DOJO in Bergen auf Rügen zum gemeinsamen Training.
Wir wünschen euch einen guten Trainingsauftakt, dass ihr sportlich wieder schnell auf den Stand von vor den Ferien kommt und eine gute Vorbereitung auf unsere kommende Vereinsmeisterschaft (in KATA und KATA-Team) am 23.09.2023!
… im Sommerlager Thiessow senden wir euch allen schöne Grüße und wünschen euch weiterhin schöne Ferien. Wir hatten hier alle sehr viel Spaß und haben eine super Show mit Sängern, Tänzern, Akrobaten, Zauberern, Musikanten und vielen/m mehr auf die Beine gestellt. Leider verging die Zeit wieder viel zu schnell. Nun sind es 365 Tage bis zum nächsten Sommerlager, aber bis dahin warten noch viele andere Highlights des SKV Yamato auf euch.
PS: Unser Blog geht nun in eine kleine Sommerferienpause. Aber ihr könnt gern mal im Archiv stöbern (siehe rechts und scrolle nach unten). 🙂
… im wunderschönen Thiessow und bereiten eine Show der Extraklasse vor. Denn unser diesjähriges Sommerlager steht unter dem Thema „Manege frei – die Bühne gehört dir!“ (hier findet ihr nochmals den Link zum Teaser)
Wir wünschen euch allen und euren Familien schöne Ferien und erholsame Urlaubstage! Übrigens macht KATA am Strand und im knietiefen Wasser richtig großen Spaß. Probiert es mal aus, damit ihr bis zum Trainingsauftakt nicht zu sehr einrostet. 😉
Bevor es in die Sommerferienpause geht, stellen sich traditionell viele Karateka noch ihren nächsten Gürtelprüfungen, denn bekanntlich verlieren sich in der trainingsfreien Zeit so manches Wissen und Können (was aber natürlich dann schnell wieder nachgeholt wird 😉 ). Viele unserer Yamatos nutzten die Möglichkeit beim Kids-Camp vor zwei Wochen gemeinsam mit anderen Kindern des Karatelandesverbandes M-V und einige auch in der vergangenen Woche im Bergener DOJO, wovon die Bilder berichten.
Wir gratulieren allen, die erfolgreich bestanden haben, und drücken denen, die noch in der kommenden Woche in den DOJOS in Binz und Prohn/Altenpleen antreten, schon jetzt ganz fest die Daumen!
… ist fertig. Dazu gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht…!
Die schlechte: Der Film ist ganz schön lang geworden.
Die gute: Der Film ist ganz schön lang geworden. 😀
Bei so vielen Kindern und vielen coolen Aktionen mag ich immer gar nicht so viel wegschneiden. Immerhin haben wir mit den 3 Kameras über 700 Sequenzen aufgenommen. Viel Spaß beim Rückblick auf unser tolles Event am vergangenen Wochenende. Wem von den älteren Kids so manche Filmmusik bekannt vorkommt und diese mit Thiessow-Filmen verbindet, liegt übrigens ziemlich richtig. Eingefleischte Experten können bestimmt sogar die richtigen Jahre nennen. 😉 Und in 2 Wochen geht´s ja schon wieder los – nach Thiiiiieeeessssssssooowww!!!
… ist nun Geschichte und zwar eine ganz besonders schöne!
Über 80 Teilnehmer aus Rostock, Waren/Müritz und der Insel Rügen reisten in unserem Prohner DOJO an. Der SKV Yamato war gemäß dem Drei-Jahre-Rhythmus wieder der Gastgeber der 7. Neuauflage des Kids-Camps und da wir zuletzt nach Bergen auf Rügen einluden, wählten wir für 2023 unseren Standort in Prohn. Wie immer schnupperten wir nach Erhalt eines schicken Veranstaltungs-Shirts in andere Kampf- und sonstige Künste (in diesem Jahr waren es JUDO, TOBI-JUTSU, Boxen, KANJI, YOGA) hinein und hatten viel Spaß und Bewegung bei kleinen Gruppen- und Staffelspielen. Dazu gab es einen schönen Grillabend, Kino mit Popcorn und eine abenteuerliche Übernachtung in der Sporthalle.
Wir sagen DANKE an die vielen Helfer & Referenten, das Yamato-Junior-Team sowie an euch Kinder, die das Kids-Camp mit viel Spaß, Durchhaltevermögen, Neugier und guter Laune wieder zu einem tollen Vor-Ferien-Erlebnis machten.
Der traditionelle Erinnerungsfilm ist bereits in Arbeit und soll zum nächsten Wochenende veröffentlicht werden.
… und Jugendlichen! Der Vorstand hat beschlossen, allen aktiven Kindern und Jugendlichen des Vereins eine schicke Sporttasche mit Vereinslogo und Namen anfertigen zu lassen. Eine kleine Bedingung wurde allerdings neben einer aktiven Mitgliedschaft ausgelobt: Es bedarf einer gewissen zeitlichen Vereinszugehörigkeit in unserem Verein, welches der Vorstand mit dem Bestehen der ersten Gürtelprüfung verbindet. Wer noch im Laufe des Jahres seine erste Gürtelprüfung zum 9. Kyu besteht, bekommt ebenfalls noch eine dieser schicken Taschen. Der nächste mögliche Prüfungstermin ist bereits am kommenden Wochenende, wenn unser 7. Kids-Camp startet.
Nachstehend seht ihr eine kleine Collage von einigen Kids, die bereits eine Tasche ihr eigen nennen können:
PS: Für die Großen gibt es auch bald noch etwas, keine Sorge…! 😉
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.