Apropos Thiessow…

Seit 33 Jahren fahren wir im Sommer in ein Ferienlager (früher noch Trainingslager und der SKV Yamato unter sich), seit nunmehr 19 Jahren sind wir am gleichen Ort – nämlich in Thiessow. Zuvor waren wir auch mal an anderen Orten wie z. B. an der Müritzer Seenplatte (Waren, Mirow, Schwarz) oder auch in Prora, Binz oder Breege.  Und vor 13 Jahren haben wir angefangen, das Sommerlager um ein bestimmtes Thema zu stricken. Hier seht ihr eine Collage mit den Themen der letzten dreizehn Jahre. Wer war wann/wo schon mit dabei…? 🙂

Und welches Thema wird uns wohl zum zwanzigjährigen „Thiessow-Jubiläum“ begleiten…?

© Logos & Collage: AOS Entertaiment

Das Sommerlager in Thiessow…

… verging – wie eigentlich immer – wieder viel zu schnell. Aber wir haben die 10 Tage bestens genutzt und abermals können nun alle Teilnehmer von einem Ferienabenteuer der Extraklasse berichten. Es war nicht nur ein Hauch von Mittelalter, sondern wir sind gemeinsam richtig gut in das diesjährige Thema eingetaucht. Wer Genaueres erfahren möchte, den verweisen wir auf den „Thiessow-Film“, den wir wieder traditionell produziert und allen Kindern am letzten Abend präsentiert und für zu Hause mitgegeben haben.

Ein paar Leute von uns reisen nun weiter nach Litauen zum 2. Teil des Sommerlagers. Wir wünschen ihnen und auch euch weiterhin schöne Ferienerlebnisse. 

© Foto Karatelandesverband M-V „Mittelalterlicher Markttag mit der Stralsunder Stadtwache“

Wir sind dann mal weg…

… am selben Ort auf Mönchgut, aber in einer anderen Zeit! Schöne Grüße aus dem mittelalterlichen Thiessow und allen Mitgliedern, Eltern und Freunden des SKV Yamato e. V. wünschen wir schöne Ferien und erholsame Urlaubstage.

Damit verabschieden wir uns gleichzeitig in die Sommerpause und werden euch rechtzeitig zum Trainingsstart gegen Ende der Ferien informieren. Haltet euch fit, schaut mal in der vereinseigenen Karate-Fernschule vorbei und ein kleiner Tipp: KATA am Strand oder im knietiefen Wasser laufen ist eine absolut coole Sache… 😉

© Foto AOS Entertainment

Teaser für Thiessow

Nun sind es nur noch 10 Tage bis zum Sommerabenteuer in Thiessow. Für ein bisschen Appetit sorgt dieser kleine Teaser in Gestalt eines Ausschnitts aus dem Intro vom Thiessow-Film 2018… 🙂

Bis bald! 

© Musik: Howard Shore – My dear Frodo, Urheberrechte bei UMG, WMG im Auftrag von Decca (UMO)
© Film: AOS Entertainment
© Text: J. R. R. Tolkien

Merchandising…

… ist so ein hochtrabender Begriff und unser Sport ist da eher zurückhaltend. Wir haben aber für euch demnächst ein paar Artikel ergänzend zu unserer Vereinskleidung vorrätig. Die ersten üblichen Klassiker werden Sticker, Button und Schlüsselbänder sein und kommen voraussichtlich noch vor den Ferien in Umlauf.

Und hier nun …

… wie versprochen und angekündigt der Film zum 6. Kids-Camp des Karatelandesverbandes M-V. Viel Spaß beim Anschauen!

© Musik: siehe Videobeschreibung auf YouTube
© Film: AOS Entertainment
© Film- und Bildmaterial: Karatelandesverband M-V

Und hier der Film …

… zu unserem Frühlingsturnier als kleine Zusammenfassung der Wettbewerbe.

Es liegt eine Menge Filmmaterial vor und ich habe mich durchgewurschtelt und versucht, jeden von euch Teilnehmern auch mal in Szene zu setzen. Bis auf wenige Ausnahmen dürften aber alle KATA und Kämpfe im Kasten sein. Für spezielle Wünsche, wenn jemand seine KATA oder seinen Kampf z. B. vollständig sehen möchte, meldet euch unter kontakt@ra-kleinert.de oder bei Frank und dann kann ein Download zur Verfügung gestellt werden.

Viel Spaß beim Anschauen! 🙂

 

© Fotos SKV Yamato e. V.
© Film AOS Entertainment
© Musik WMG, Adrev for a 3rd Party, SME, MusicMaster.io, The Orchard Music, UMG
für die Musiker/Interpreten Howard Shore, Hans Zimmer, Audiomachine, Two Steps from Hell, Den Harrow, Survivor
(siehe auch Filmbeschreibung auf YouTube)

Vor ziemlich genau 2 Jahren…

… traten Frank und Ole zu ihren DAN-Prüfungen (5. und 1. DAN) an. Für Ole heißt dies, dass die laut Prüfungsordnung erforderliche Vorbereitungszeit für die nächste Prüfung damit erfüllt wäre. Und wer Ole kennt, der weiß, dass er diese Zeit mit viel Fleiß genutzt hat und so überrascht es kaum, dass er unseren in 2 Wochen anstehenden Trainerlehrgang zur Prüfung nutzen wird. Ole, wir wünschen dir eine gute Schlussphase in deiner Vorbereitung! Gleiches gilt natürlich für Torsten B., der ebenfalls für den 2. DAN vor die Prüfungskommission tritt.

Zum Wettbewerb „kinder- und jugendfreundlicher Sportverein“…

… bzw. Verband des Landesportbundes Mecklenburg-Vorpommern hat sich auch unserer Karatelandesverband M-V beworben. Da es bei dem von der Landessportjugend M-V initiierten Wettbewerb nicht vordergründig um den jeweiligen Sport geht, sondern auch besonders darum, wie sich der Verein bzw. Verband ringsherum für Kinder und Jugendliche aufstellt, haben wir unser Kids-Camp sowie die Sommerlager in Thiessow (sowie Litauen) ins Feld geführt. 

Nachstehend seht ihr den zum förmlichen Antrag mit eingereichten Filmspot (hier in der langen Fassung), denn wie der Bastler dieses Films immer wieder gern meint: „Bilder sagen mehr als Worte…!“ 🙂 Mal schauen, ob wir die Jury überzeugen können. Die Verleihung findet am 2. April in Parchim statt.

© Film AOS Entertainment
© Musik Two Steps from Hell, WMG, Howard Shore

Das Kidscamp 2022

… wird in diesem Jahr gemäß unserer Rotation wieder in Waren/Müritz stattfinden. Notiert euch den Termin 13./14. Mai schon mal im Kalender. Dort erwartet euch wieder ein spannendes Programm, mit dem wir abermals über den Tellerrand unseres KARATE-DO schauen und andere Kampfkünste kennenlernen wollen.

Unten seht ihr ein Video vom 4. Kidscamp 2020 und dem Programmteil „TAMESHIWARI“, dem Bruchtest. Wir haben nach einer entsprechenden Erwärmung, einigen Vorübungen und einem Theorieteil uns dann selbst mal an dem Bruchtest versucht. 

© Musik WMG/Howard Shore – „A Storm is coming“, Hans Zimmer – Soundtrack „Last Samurai“
© Film AOS Entertainment, Karatelandesverband M-V