Einladung zur Mitgliederversammlung am 28. September 2023

Wir möchten euch hiermit fristgemäß zu unserer Mitgliederversammlung 2023 einladen. Die Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, den 28. September 2023 um 19.00 Uhr in der Sporthalle der Förderschule, Störtebekerstr. 8a in Bergen auf Rügen statt. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder mit einem Alter ab 14 Jahre. Das Stimmrecht ist nicht delegierbar.

Wir haben folgende Tagesordnung vorgesehen:

  1. Begrüßung 
  2. Feststellen der Beschlussfähigkeit
  3. Bericht des Vorsitzenden
  4. Bericht des Kassenwarts
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Beschluss Kalenderplan und Finanzplan 2024, 
  7. Diskussion von Anträgen und Vorschlägen/Beschlussfassung

Bitte gebt uns bis spätestens zum 22. September 2023 per Mail an frank.nagel@skv-yamato.de Rückmeldung über eure Teilnahme an unserer Mitgliederversammlung. Bitte reicht Vorschläge und Anträge ebenfalls spätestens zu diesem Zeitpunkt ein.

Vereinsmeisterschaft und Vereinsgeburtstag am 23. September in Prohn

Die Vereinsmeisterschaft beginnt am 23. September 2023 um 09.30 Uhr in der Sporthalle der regionalen Schule Prohn. Der Wettkampf ist ein reiner KATA-Wettkampf und wird gegen 12:00 Uhr beendet sein. Einzelheiten zum Wettkampf findet ihr in der Ausschreibung. Nach einer Mittagspause mit Versorgung vom Grill werden wir den Vereinsgeburtstag mit viel Spaß und Spiel begehen. Eltern, Geschwister und Freunde sind herzlich eingeladen. Während dessen möchten wir selbstgebackenen Kuchen anbieten. Wenn ihr möchtet, bringt bitte einen Kuchen zu unserer Feier mit und vermerkt dies auf der Anmeldung. Um die Planung zu erleichtern, würden wir uns über eine Rückmeldung zur Teilnahme bis zum 20. September freuen. Bitte teilt uns mit, ob und mit wieviel Personen ihr kommen könnt, damit wir entsprechend für Essen, Getränke und Sitzgelegenheiten sorgen können. Das Anmeldeformular und die Ausschreibung gibt es hier als Download.

Ihr könnt euch auch direkt Online über den Veranstaltungskalender anmelden: Veranstaltungskalender.

© Foto: SKV Yamato e. V. (Archivfoto)

Kampfrichterausbildung am 16. September in Prohn

Der Karatelandesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. führt am 16. September 2023 in Prohn einen Lehrgang zur Kampfrichterausbildung für unsere Mitglieder durch. Der Lehrgang hat vorrangig die Regeländerungen im Bereich Kumite zum Inhalt und dient der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung. Die Ausschreibung findet ihr hier als PDF-Dokument. 

Am Vorabend des Lehrgangs (15.09.2023) findet ab 18.00 Uhr die Klausurtagung des Landesverbandes statt. Dort wollen wir in gemütlicher Runde Veranstaltungen, Termine und Inhalte abstimmen. Alle Vorstandsmitglieder, Trainer und Trainerinnen und interessierte Sportfreunde sind dazu herzlich eingeladen.

Kampfrichterausbildung im Karatelandesverband (Archivbild)
Kampfrichterausbildung im Karatelandesverband (Archivbild)

Wettkampf in Waren-Müritz, Sommerlager Thiessow und Trainingspause in den Winterferien

Ende März lädt der SKV Zanshin zum Wettkampf in Waren-Müritz ein. Der Wettkampf findet am Samstag, den 25. März 2023 statt. Der Ablauf wird ähnlich wie bei unserem Adventsturnier sein. Wir beginnen mit Parkour, dann folgen die Kata und Kata-Team Wettbewerbe. Zum Abschluss stehen die Kumite-Wettbewerbe auf dem Programm. Für die An- und Abreise wollen wir Fahrgemeinschaften organisieren. Dazu benötigen wir Eltern, die bereit sind, unsere Sportfreunde mit zu nehmen. Das könnt ihr selbst untereinander organisieren oder ihr meldet euren Bedarf  über die Anmeldung an uns. Wenn ihr die Fahrgemeinschaft selbst organisiert, tragt das bitte trotzdem in der Anmeldung ein, damit wir eine Übersicht haben, wer mit wem anreist.  Sendet die Anmeldung bitte bis spätestens zum 28. Februar an die Geschäftsstelle. Für die Sportfreunde, die die Anmeldung noch nicht erhalten haben, gibt es hier die Möglichkeit zum Download.

Wir führen das Sommerlager Thiessow (fast) planmäßig durch. Auf Grund drastisch gestiegener Kosten haben wir die Anzahl der Übernachtungen um Eine gekürzt. Außerdem haben wir den Tagesausflug aus dem Programm genommen. Das Sommerlager Thiessow wird von Samstag, den 15. Juli 14.00 Uhr bis Sonntag, den 23. Juli 14.00 Uhr stattfinden. Das Informationsblatt und die Anmeldung für das Sommerlager könnt ihr hier herunterladen. Der Teilnahmebeitrag beträgt in diesem Jahr 350 Euro. Wir arbeiten daran, noch zusätzliche Fördermittel zu akquirieren, um den Teilnahmebeitrag zu senken. 

In der Zeit der Winterferien können wir auf Grund der Hallenschließungen kein Training durchführen. Deshalb gehen wir vom 03. Februar bis zum 19. Februar in eine Trainingspause. Das Training wird ab dem 20. Februar planmäßig fortgesetzt. Ihr könnt in dieser Zeit unserer Fernschule für Wiederholung und zusätzlichen Wissenserwerb nutzen. 

Das war unser Jahr 2022

Das Jahr 2022 geht nun zu Ende. Wenn ich unsere Jahreschronik rückblickend betrachte, kann ich feststellen, dass wir trotz vieler Widerstände alle unsere Projekte im Verein umsetzen konnten. Auch den Trainingsbetrieb haben wir in vollem Umfang abgesichert. Dafür möchte ich allen Trainern, Organisatoren und Helfern herzlich danken, insbesondere Steffen Saldsieder, der Familie Stefanie und Torsten Saldsieder, Thomas Gräber, Johanna Simon, Ole Sandow, Dennis Boller und Ludwig Hardt. Aber auch all denen, die regelmäßig an unserem Training teilnehmen oder uns anderweitig unterstützen, gebührt mein Dank. Für das kommende Jahr wünsche ich uns allen im Namen des Vorstandes des SKV Yamato alles Gute, Gesundheit und einen erfolgreichen Start in das Jahr 2023.

Frank Nagel

Ist bei euch über die Feiertage auch der Gürtel irgendwie zu kurz geworden? Dann schaut doch mal für ein kleines Warm-Up in der Fernschule vorbei… Zum Glück startet unser Training auch bald wieder 🙂 © Bild Steffen Saldsieder

Unser Trainingsbetrieb startet ab dem 15. August

Ab Montag, den 15. August beginnen wir den regulären Trainingsbetrieb nach der Sommerpause. Bei den Trainingszeiten gibt es kleine Änderungen:

Trainingsgruppen in Binz:

Das Training der Kindergruppe verschiebt sich von Dienstag auf Mittwoch 16.00-17.00 Uhr. Die Trainingszeiten der Jugendgruppe bleiben bei Dienstag und Mittwoch 17.00-18.30 Uhr.

Trainingsgruppe Jugend und Erwachsene in Bergen auf Rügen:

Die Trainingszeiten sind Dienstag und Donnerstag 19.00-20.30 Uhr. Die Trainingszeit am Montag von 19.00-20.30 Uhr und am Sonntag 10.00 bis 12:00 Uhr ist der individuellen Prüfungs- und Wettkampfvorbereitung vorbehalten. 

Für die Kindergruppen in Bergen sowie die Trainingsgruppen in Prohn und Altenpleen gibt es keine Änderungen.

Eine Gesamtübersicht der Trainingszeiten und Gruppen findet ihr hier: Trainingsgruppen und Trainingszeiten.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Training!

Anreise zum Kids-Camp in Waren-Müritz

Auf Grund der hohen Nachfrage nach Mitfahrgelegenheiten zum Kids-Camp am 13. und 14. Mai in Waren an der Müritz haben wir über den Karatelandesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. einen Reisebus gemietet, mit dem unsere Kinder nach Waren und zurück fahren können. Da wir auch die Sportfreunde aus Rostock abholen, sind die folgenden Abfahrtszeiten vereinbart:

12:30 Bergen auf Rügen ZOB (Am Bahnhof)
13:20 Stralsund ZOB (Weidendamm/Karl-Marx-Str.)
14:50 Rostock ZOB (Hauptbahnhof)

Eventuell notwendige Freistellungen vom Unterricht am 13. Mai können wir mit einem Bestätigungsschreiben unseres Vereins bzw. des Karatelandesverbandes unterstützen. Wir benötigen dringend 2-3 Erwachsene, die für die An- und Abreise als Begleitpersonen im Bus zur Verfügung stehen. Die Busbegleiter können kostenlos in der Sporthalle übernachten und an der Verpflegung teilhaben. 

Für die Sportfreunde, die das Bestätigungsformular nicht über die Trainer erhalten haben, gibt es hier die Möglichkeit zum Download des Formulars:

Bestätigung Busreise Kids-Camp

Bitte sendet das Formular ausgefüllt schnellstmöglich zurück.

© Bild Karatelandesverband M-V mit Dank an den Zeichner Daniel Vlasow

Info-Mail für neue Beiträge

Wir haben die Möglichkeit geschaffen, euch per E-Mail über neue Beiträge auf unserer Homepage zu informieren. Wenn Ihr immer rechtzeitig über Neuigkeiten informiert werden möchtet, meldet euch einfach für unseren Infobrief an:

Moin, Du möchtest unseren Info-Brief?

Trag dich ein, um über neue Einträge auf unserer Internetseite informiert zu werden!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

Ihr könnt auch die Anmeldefunktion rechts in der Sidebar nutzen.