Am 25. März findet in Waren-Müritz das Frühlingsturnier statt. Ausrichter ist der SKV Zanshin Groß Gievitz e.V. Veranstaltungsort ist die Sporthalle des Richard-Wossidlo-Gymnasiums, Güstrower Str. 11 in Waren-Müritz. Die Registrierung der Starter beginnt um 08.30 Uhr. Weitere Informationen findet ihr unter Veranstaltungen/Frühlingsturnier.
Author Archives: Frank Nagel
Sporthallensperrung in Bergen auf Rügen aufgehoben!
Die auf Grund eines Heizungsschadens verfügte Sperrung der Sporthalle in Bergen auf Rügen, Störtebeker Straße 8a, wurde ab dem 09. März 2023 aufgehoben. Der Trainingsbetrieb geht mit kleinen Einschränkungen normal weiter.
Wettkampf in Waren-Müritz, Sommerlager Thiessow und Trainingspause in den Winterferien
Ende März lädt der SKV Zanshin zum Wettkampf in Waren-Müritz ein. Der Wettkampf findet am Samstag, den 25. März 2023 statt. Der Ablauf wird ähnlich wie bei unserem Adventsturnier sein. Wir beginnen mit Parkour, dann folgen die Kata und Kata-Team Wettbewerbe. Zum Abschluss stehen die Kumite-Wettbewerbe auf dem Programm. Für die An- und Abreise wollen wir Fahrgemeinschaften organisieren. Dazu benötigen wir Eltern, die bereit sind, unsere Sportfreunde mit zu nehmen. Das könnt ihr selbst untereinander organisieren oder ihr meldet euren Bedarf über die Anmeldung an uns. Wenn ihr die Fahrgemeinschaft selbst organisiert, tragt das bitte trotzdem in der Anmeldung ein, damit wir eine Übersicht haben, wer mit wem anreist. Sendet die Anmeldung bitte bis spätestens zum 28. Februar an die Geschäftsstelle. Für die Sportfreunde, die die Anmeldung noch nicht erhalten haben, gibt es hier die Möglichkeit zum Download.
Wir führen das Sommerlager Thiessow (fast) planmäßig durch. Auf Grund drastisch gestiegener Kosten haben wir die Anzahl der Übernachtungen um Eine gekürzt. Außerdem haben wir den Tagesausflug aus dem Programm genommen. Das Sommerlager Thiessow wird von Samstag, den 15. Juli 14.00 Uhr bis Sonntag, den 23. Juli 14.00 Uhr stattfinden. Das Informationsblatt und die Anmeldung für das Sommerlager könnt ihr hier herunterladen. Der Teilnahmebeitrag beträgt in diesem Jahr 350 Euro. Wir arbeiten daran, noch zusätzliche Fördermittel zu akquirieren, um den Teilnahmebeitrag zu senken.
In der Zeit der Winterferien können wir auf Grund der Hallenschließungen kein Training durchführen. Deshalb gehen wir vom 03. Februar bis zum 19. Februar in eine Trainingspause. Das Training wird ab dem 20. Februar planmäßig fortgesetzt. Ihr könnt in dieser Zeit unserer Fernschule für Wiederholung und zusätzlichen Wissenserwerb nutzen.
Das war unser Jahr 2022
Das Jahr 2022 geht nun zu Ende. Wenn ich unsere Jahreschronik rückblickend betrachte, kann ich feststellen, dass wir trotz vieler Widerstände alle unsere Projekte im Verein umsetzen konnten. Auch den Trainingsbetrieb haben wir in vollem Umfang abgesichert. Dafür möchte ich allen Trainern, Organisatoren und Helfern herzlich danken, insbesondere Steffen Saldsieder, der Familie Stefanie und Torsten Saldsieder, Thomas Gräber, Johanna Simon, Ole Sandow, Dennis Boller und Ludwig Hardt. Aber auch all denen, die regelmäßig an unserem Training teilnehmen oder uns anderweitig unterstützen, gebührt mein Dank. Für das kommende Jahr wünsche ich uns allen im Namen des Vorstandes des SKV Yamato alles Gute, Gesundheit und einen erfolgreichen Start in das Jahr 2023.
Frank Nagel

Unser Trainingsbetrieb startet ab dem 15. August
Ab Montag, den 15. August beginnen wir den regulären Trainingsbetrieb nach der Sommerpause. Bei den Trainingszeiten gibt es kleine Änderungen:
Trainingsgruppen in Binz:
Das Training der Kindergruppe verschiebt sich von Dienstag auf Mittwoch 16.00-17.00 Uhr. Die Trainingszeiten der Jugendgruppe bleiben bei Dienstag und Mittwoch 17.00-18.30 Uhr.
Trainingsgruppe Jugend und Erwachsene in Bergen auf Rügen:
Die Trainingszeiten sind Dienstag und Donnerstag 19.00-20.30 Uhr. Die Trainingszeit am Montag von 19.00-20.30 Uhr und am Sonntag 10.00 bis 12:00 Uhr ist der individuellen Prüfungs- und Wettkampfvorbereitung vorbehalten.
Für die Kindergruppen in Bergen sowie die Trainingsgruppen in Prohn und Altenpleen gibt es keine Änderungen.
Eine Gesamtübersicht der Trainingszeiten und Gruppen findet ihr hier: Trainingsgruppen und Trainingszeiten.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Training!
Anreise zum Kids-Camp in Waren-Müritz
Auf Grund der hohen Nachfrage nach Mitfahrgelegenheiten zum Kids-Camp am 13. und 14. Mai in Waren an der Müritz haben wir über den Karatelandesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. einen Reisebus gemietet, mit dem unsere Kinder nach Waren und zurück fahren können. Da wir auch die Sportfreunde aus Rostock abholen, sind die folgenden Abfahrtszeiten vereinbart:
12:30 Bergen auf Rügen ZOB (Am Bahnhof)
13:20 Stralsund ZOB (Weidendamm/Karl-Marx-Str.)
14:50 Rostock ZOB (Hauptbahnhof)
Eventuell notwendige Freistellungen vom Unterricht am 13. Mai können wir mit einem Bestätigungsschreiben unseres Vereins bzw. des Karatelandesverbandes unterstützen. Wir benötigen dringend 2-3 Erwachsene, die für die An- und Abreise als Begleitpersonen im Bus zur Verfügung stehen. Die Busbegleiter können kostenlos in der Sporthalle übernachten und an der Verpflegung teilhaben.
Für die Sportfreunde, die das Bestätigungsformular nicht über die Trainer erhalten haben, gibt es hier die Möglichkeit zum Download des Formulars:
Bestätigung Busreise Kids-Camp
Bitte sendet das Formular ausgefüllt schnellstmöglich zurück.

Info-Mail für neue Beiträge
Wir haben die Möglichkeit geschaffen, euch per E-Mail über neue Beiträge auf unserer Homepage zu informieren. Wenn Ihr immer rechtzeitig über Neuigkeiten informiert werden möchtet, meldet euch einfach für unseren Infobrief an:
Ihr könnt auch die Anmeldefunktion rechts in der Sidebar nutzen.
Kids-Camp 2022 in Waren-Müritz
Das diesjährige Kids-Camp, nunmehr die 6. Auflage und einer der Höhepunkte unserer Verbandsarbeit, findet bei unseren Freunden vom SKV Zanshin Groß Gievitz in Waren/Müritz statt. Wir starten am Freitag, den 13.05.2022, um 17 Uhr. Näheres entnehmt bitte der beigefügten Ausschreibung und nutzt das dortige Anmeldeformular. Eure Trainer stehen euch für Rückfragen und auch für die Anmeldung zur Verfügung. Beachtet insbesondere den Meldetermin 3. Mai, damit auch das passende T-Shirt noch geordert werden kann. Bei späteren Anmeldungen können wir die Lieferung eines T-Shirts nicht mehr gewährleisten. Für die Anreise nach Waren möchten wir euch bitten, entsprechend Fahrgemeinschaften zu bilden.

Trainingspause in den Osterferien
Auf Grund der Sporthallenschließungen anlässlich der Osterferien können wir in unseren Kinder- und Jugendgruppen in Prohn/Altenpleen, Binz und Bergen kein Training durchführen. Der reguläre Trainingsbetrieb geht nach den Ferien, ab Donnerstag, den 21. April 2022, weiter.
Wir haben unser Frühjahrsturnier erfolgreich durchgeführt
Am 3. April konnten wir endlich unseren ersten Wettkampf seit zwei Jahren durchführen. An den Start gingen 13 Sportfreunde des KV Bushido Rostock, 3 Sportfreunde des SKV Zanshin Groß Gievitz und 52 KARATE-KA des SKV Yamato e. V. Der Wettkampf begann mit den Entscheidungen unserer älteren Karate-Ka in den Disziplinen KATA und KUMITE. In den KATA-Konkurrenzen setzten sich Fabian Seise und Johanna Simon durch. Die KUMITE-Entscheidungen konnten Lea Krampitz, Jan Schneider und Len-Lasse Korich für sich entscheiden. Danach wurden die Besten im Parkour in verschiedenen Altersklassen von 4-11 Jahren ermittelt. Hier gewannen Derrik Wasnik, Henri Otto, Ella Kreideweiß und Niklas Kroll. Nach einer kleinen Pause, in der unser Bewerbungsfilm zum Wettbewerb “Kinder-und Jugendfreundlicher Fachverband” gezeigt wurde, begann der Wettbewerb KATA-Team, an dem sich drei Teams unseres Vereins beteiligten. Hier gewann das Team “Red” mit Fabian Seise, Lukas Möller und Lea Krampitz. Danach begannen die Wettbewerbe KATA und KUMITE für unsere Kleinen. Eine vollständige Liste mit allen Ergebnissen gibt es hier zum Download:
Ergebnisse Frühjahrsturnier 2022
Wir gratulieren allen Medaillen- und Pokal-Gewinnern und bedanken uns bei allen Kampfrichtern und Helfern, die für die reibungslose und faire Durchführung des Wettkampfes sorgten sowie in der Vorbereitung und Nachbereitung des Wettkampfes hervorragende Arbeit leisteten. Nachstehend seht ihr ein paar erste Schnappschüsse (© Fotos SKV Yamato e. V.), ein Film zur Erinnerung ist noch in Produktion.
Hinweis: Das Frühlingsturnier wurde nach unserem Hygiene- und Sicherheitskonzept durchgeführt. Alle Teilnehmer, Kampfrichter, Betreuer und Helfer haben unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus einen tagesaktuellen negativen Corona-Test nachgewiesen.