Kurzer Spoiler zum Sprottenwettkampf in Eckernförde

Unser Team beim Sprottenwettkampf © SKV Yamato e. V.
Unser Team beim Sprottenwettkampf © SKV Yamato e. V.

Am vergangenen Freitag reisten wir mit einer Auswahl unseres Vereins nach Eckernförde, wo am Samstag der Sprottenwettkampf stattfand – ein hochklassiges Turnier mit rund 500 Starts in den Disziplinen Kata und Kumite. Wie auf dem Gruppenfoto zu sehen ist, waren unsere Starter erfolgreich und konnten einige Medaillen mit nach Hause bringen.

Axel wird im Laufe der Woche einen ausführlicheren Beitrag zum Sprottenwettkampf verfassen.

Schon jetzt ein herzliches Dankeschön an unseren Wettkampf-Kader für die gezeigten Leistungen sowie an die Familien Adler, Stasiak und Willoweit, die uns vor Ort tatkräftig unterstützt haben.

Noch 45 Tage …

Wir können es kaum erwarten! In nur 45 Tagen beginnt unser Sommercamp in Thiessow. Nachdem wir letztes Jahr in Lütow auf Usedom zu Gast waren, kehren wir dieses Jahr auf das Gelände des Kreisschulheims zurück. Der neue Betreiber hat uns freundlicherweise wieder 65 Plätze zur Verfügung gestellt, die wir dieses Jahr voll belegen werden. Jeder, der sich angemeldet hat, kann also dabei sein!

Das diesjährige Motto lautet: „Die Hanse„. Unsere Betreuer sind schon fleißig mit den Vorbereitungen beschäftigt, aber auch ihr könnt mitmachen: Überlegt euch doch schon mal ein passendes Kostüm für das Camp! Neben vielen spannenden Aktionen rund um das Thema „Hanse“ werden wir auch wieder die Störtebeker-Festspiele in Ralswiek besuchen.

Die beigefügten Fotos der vergangenen Sommercamps geben euch einen kleinen Vorgeschmack auf unser Sommercamps in Thiessow.

Trainingszeiten zu den Feiertagen Himmelfahrt und Pfingsten

Aufgrund der Feiertage und der Pfingstferien kommt es zu Einschränkungen im Trainingsbetrieb unserer Gruppen. Am 29. Mai (Christi Himmelfahrt) findet kein Training statt. Das letzte Training vor den Pfingstferien ist am Mittwoch, den 4. Juni. Während der Pfingstferien pausiert der Trainingsbetrieb vollständig.

Ab dem 11. Juni starten alle Trainingsgruppen wieder regulär.

Wir wünschen euch schöne Feiertage und erholsame Ferien.

Rückblick auf das 9. Kids-Camp in Waren

KidsCamp2025
KidsCamp 2025 in Waren-Müritz

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Das mittlerweile 9. Kids-Camp fand statt – dieses Mal auf Einladung unserer Sportfreunde vom SKV Zanshin Waren. Von Freitag bis Samstag erlebten die teilnehmenden Kinder und Trainer zwei erlebnisreiche Tage voller Sport, Spiel und Gemeinschaft.

Los ging’s am Freitagnachmittag mit einer aktiven Kennenlerneinheit, bei der Ole uns zeigte, wie man mit Spaß und Teamgeist gemeinsam Sport treiben kann. Es wurde viel gelacht, gelaufen und bei der Altersfrage auch das „gefühlte“ Alter nicht ganz außer Acht gelassen. Nach dem sportlichen Auftakt stärkten wir uns mit Leckereien vom Grill, bevor der Abend beim traditionellen Film gemütlich ausklang.

Trotz der Anstrengung war die Halle schon gegen 23 Uhr erstaunlich ruhig – aber nicht zu ruhig: Am Samstagmorgen um 5:30 Uhr standen die ersten Kinder bereits wieder zum Basketballspielen bereit.

Nach einem stärkenden Frühstück ging es mit Akrobatik weiter: Radschlagen, Salto und Handstand standen auf dem Programm – jede und jeder konnte Neues ausprobieren und dazulernen. Im Anschluss brachte uns Sven in einer Einheit zur Selbstbehauptung bei, wie wichtig gegenseitige Rücksichtnahme und das Ausdrücken eigener Bedürfnisse sind. Diese Werte wurden nicht nur in der Halle, sondern gleich beim Mittagessen weiter eingeübt.

Mit vollem Bauch – Nudeln, frisches Obst und Kuchen sei Dank – war die Bewegungslust kurzzeitig gedämpft. Doch Axel hatte genau das Richtige parat: Ein Karate-Quiz für alle Altersgruppen! In fünf gemischten Teams wurde gerätselt, diskutiert und gelacht – und dabei festgestellt, dass unser Training nicht nur körperlich, sondern auch geistig Spuren hinterlässt.

Zum Abschluss wurde es mit Andreas noch einmal körperlich intensiv: Es wurde geschoben, gezogen und gerangelt, bis allen warm war und das Lächeln nicht mehr aus den Gesichtern weichen wollte. Den ruhigen Ausklang gestaltete wieder Ole mit Vertrauensspielen, die Mut und Achtsamkeit verlangten – etwa beim Sich-Führen-Lassen mit verbundenen Augen oder dem kontrollierten Rückwärtsfallen in die Arme eines Partners.

Unser Fazit:

Wir hatten wieder einmal viel Spaß, haben eine Menge gelernt – und wurden kulinarisch bestens versorgt.
Ein großes Dankeschön an den SKV Zanshin Waren für die Einladung und Organisation – wir kommen sehr gerne wieder!

Erfolgreicher Wettkampftag für den SKV Yamato e. V. beim Bushido-Cup 2025 in Rostock

Am 5. April hatte der Karateverein Bushido zum diesjährigen Bushido-Cup 2025 nach Rostock eingeladen. Der Einladung folgten 23 Karate-Ka unseres Vereins. Insgesamt nahmen 74 Karate-Ka aus sieben Vereinen aus Mecklenburg-Vorpommern an der Veranstaltung teil.

In den Kategorien Kata, Kata-Team und Kumite wurden in zahlreichen Entscheidungen die Besten ermittelt. Unsere Karate-Ka zeigten hervorragende Leistungen und erkämpften insgesamt 11 Gold-, 6 Silber- und 6 Bronzemedaillen. Erste Plätze in der Kategorie Kata sicherten sich jeweils in ihrer Altersklasse: Paul Mats Poguntke, Helene Adler, Mia Sophie Poguntke, Dennis Brandt, Melina Höfer und Johanna Simon. In der Kategorie Kata-Team bis 7. Kyu gewann das Team bestehend aus Helene Adler, Sidney Simon und Alina Pustokhaylova den ersten Platz. Im Kumite waren ebenfalls mehrere Yamato-Kämpfer erfolgreich: Helene Adler, Paul Mats Poguntke, Mia Sophie Poguntke und Ella Kreideweiß.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Helene Adler, die an diesem Tag gleich drei Goldmedaillen gewann – eine beeindruckende Leistung! Eine außergewöhnliche Darbietung zeigte auch Ramona Allwardt vom Verein TSV Rostock Süd, die trotz ihrer Erblindung die Kata Heian Yondan präsentierte und damit großen Respekt und Anerkennung erhielt.

👉 Eine vollständige Übersicht aller Ergebnisse ist hier einsehbar.

In der Vereinswertung führt aktuell Ella Kreideweiß mit 28 Punkten, gefolgt von Mia Sophie Poguntke und Helene Adler.
👉 Die aktuelle Vereinswertung findet ihr hier.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für die gezeigten Leistungen, sowie bei den Kampfrichterinnen, Trainerinnen, Betreuerinnen und Helferinnen unseres Vereins, die mit ihrem Engagement maßgeblich zum Gelingen des Wettkampftages beigetragen haben.

Ein besonderer Dank gilt dem Karateverein Bushido, der die Veranstaltung hervorragend vorbereitet und organisiert hat.

Bushido-Cup 2025

Einladung Mitgliederversammlung 2025

Wir möchten euch hiermit fristgemäß zu unserer Mitgliederversammlung 2025 einladen. Die Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, den 6. März 2025 um 19:00 Uhr in unserer Sporthalle, Störtebekerstraße 8a in Bergen auf Rügen statt. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder mit einem Alter ab 14 Jahre. Das Stimmrecht ist nicht delegierbar.

Vorläufige Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Wahl der Versammlungsleitung
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Bericht des Vorsitzenden
  4. Finanzbericht 2024
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Haushaltplan 2025
  7. Anträge
  8. Verabschiedung

Bitte reicht Anträge und Vorschläge bis zum 01. März per Mail unter frank.nagel@skv-yamato.de ein.

Training in den Winterferien und danach

In den Winterferien haben wir die Möglichkeit, unser Training in der Sporthalle in Bergen auf Rügen fortzusetzen. Die Trainingseinheiten finden am Montag, den 3. Februar und am Donnerstag, den 6. Februar, jeweils um 19:00 Uhr statt. Auch unsere Sportfreunde aus dem Dojo Prohn sind herzlich eingeladen!

In der zweiten Ferienwoche bleibt die Sporthalle jedoch geschlossen, sodass das Training pausieren muss. Das reguläre Training beginnt wieder nach den Ferien am 17. Februar.

Wir wünschen euch erholsame Winterferien und allen, die verreisen, einen schönen Urlaub! 😊

01. März 2025 – Vereinsmeisterschaft 2025 – Save the Date!

Am 1. März findet unsere Vereinsmeisterschaft 2025 in der Sporthalle in Prohn statt. Dieses Jahr erweitern wir die Wettkämpfe um die Kategorien Kata-Team und Kumite, zusätzlich zum klassischen Kata-Einzel.

Alle aktiven Mitglieder sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und sich im Wettkampf zu messen. Nutzt diese erste Gelegenheit im Jahr, wertvolle Punkte für die Wanderpokal-Wertung zu sammeln.

Die Anmeldung erfolgt über eure Trainer mit dem entsprechenden Anmeldeformular. Ausschreibung und Anmeldeformular stehen hier zum Download bereit.

Wichtig: Meldeschluss ist der 20. Februar 2025 – wir freuen uns, wenn ihr eure Anmeldung frühzeitig einreicht!

Trainingsstart 2025

Liebe Mitglieder und Freunde des SKV Yamato e. V.,

wir hoffen, ihr hattet erholsame Feiertage und seid gut ins neue Jahr gestartet. Ab Dienstag, den 7. Januar 2025, starten wir wieder mit dem regulären Trainingsbetrieb in unseren Dojos. Die Trainingszeiten bleiben unverändert. Wir freuen uns darauf, euch alle mit frischer Energie und Motivation im Dojo begrüßen zu dürfen.

Auch dieses Jahr erwarten uns viele spannende Veranstaltungen. Den Auftakt macht unsere Vereinsmeisterschaft am 1. März in Prohn, bei der sich jeder Karate-Ka unseres Vereins in Kata, Kata-Team und Kumite vergleichen kann. Ein weiteres Highlight wird unser traditionelles Sommerlager sein, das vom 26. Juli bis 3. August im Kreisschulheim Thiessow auf Rügen stattfinden wird.

Für eure langfristige Terminplanung haben wir eine Übersicht der geplanten Veranstaltungen zusammengestellt, die nach Wettkämpfen und Lehrgängen gruppiert ist:


Wettkämpfe

  • 1. März: Vereinsmeisterschaften in Prohn (Termin wegen Wahl vom 22.02.25 auf den 1. März verschoben)
    • Teilnahme für alle Karateka unseres Vereins erstrebenswert.
  • 5. April: Bushido-Cup in Rostock
    • Teilnahme für alle Karateka unseres Vereins möglich.
  • 14. Juni: Berlin Open im Horst-Korber-Sportzentrum
    • Teilnahme mit einer Auswahl unseres Wettkampfkaders.
  • 21. Juni: 26. Sprottenwettkampf in Eckernförde
    • Teilnahme mit einer Auswahl unseres Wettkampfkaders.
  • 5. Juli: Ladies KARATE KATA Cup in Berlin
    • KATA-Turnier der Budo Akademie Berlin ausschließlich für Mädchen und Frauen.

Lehrgänge, Kidscamp und Sommerlager

  • 21.–23. März: Trainer-/Übungsleiterweiterbildung 2025 in der Sportschule Güstrow
    • Fortbildung für Trainerinnen und Übungsleiterinnen des Karatelandesverbandes Mecklenburg-Vorpommern.
  • 26.–27. April: Karate-Nacht in Prohn
    • Lehrgang für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 26 Jahren.
  • 16.–17. Mai: 9. Kidscamp in Waren/Müritz
    • Organisiert von der Verbandsjugend des Karatelandesverbandes M-V e.V. für Sportfreunde im Alter von 7 bis 14 Jahren.
  • 5.–6. Juli: 1. Karate-Lehrgang 2025 in der Sporthalle des EMA-Gymnasiums in Bergen auf Rügen
    • Trainingslager des Karatelandesverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. mit Möglichkeit zur Kyu- und Danprüfung.
  • 26. Juli – 3. August: Sommerlager in Thiessow
    • Unser traditionelles Sommercamp, das dieses Jahr wieder in Thiessow auf Rügen stattfindet.

Weitere Informationen und Details zu den einzelnen Veranstaltungen findet ihr auf unserer Website unter https://skv-yamato.de/events/.

Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr mit euch und wünschen allen einen erfolgreichen Trainingsstart!

Euer SKV Yamato e. V.

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest!

Frohe Weihnachten
Foto: Sonja Nagel

Für unseren Verein und unsere Mitglieder ist ein äußerst erfolgreiches Jahr zu Ende gegangen. Wir konnten ganzjährig einen stabilen, ausfallfreien Trainingsbetrieb gewährleisten. Das Leistungsniveau unserer Mitglieder entwickelt sich stetig, was sich anhand der bestandenen Gürtelprüfungen und der hervorragenden Wettkampfergebnisse unserer Mitglieder belegen lässt.

Am Mittwoch fanden die letzten Trainingseinheiten in diesem Jahr statt. Das Jahresende rundete eine kleine Weihnachtsfeier in unserem Dojo Prohn ab. Wir danken allen Mitgliedern, Trainern, Eltern und Spendern für ihren Fleiß, die Tatkraft und die Unterstützung bei unserer Vereinsarbeit.

Wir wünschen euch allen ein frohes Weihnachtsfest, eine besinnliche Zeit und einen erfolgreichen Start in das Jahr 2025. Der reguläre Trainingsbetrieb beginnt zu den gewohnten Trainingszeiten ab dem 7. Januar 2025.