… gibt es für einige Yamatos an den kommenden zwei Wochenenden zu schnuppern. Während ich/Axel bereits am 26.04.2025 beim ARAWAZA-Cup in Halle/Saale in der Masterclass Ü40 starte/t, fahren Johanna, Melina, Ole und ich/Axel am 3. Mai gemeinsam zum International KARATE Tournament (IKaT) Berlin in die Bundeshauptstadt.

Beim zweitägigen ARAWAZA-Cup werden über 1.000 Starter:innen aus mehr als 150 Vereinen mit ca. 1.200 Nennungen aus 12 Ländern erwartet. Trotz Verlustes einiger prominenter Athlet:innen an den gleichzeitig stattfindenden KROKOYAMA-Cup (Rheinland-Pfalz Open in Koblenz) ist es immer noch das größte in Deutschland ausgetragene KARATE-Event und zudem das Qualifikationsturnier der U16/18 für die kommenden EKF-Europameisterschaften (2026 in Frankfurt/Main). Der Cup wird auf 12 TATAMI (Wettkampfflächen) in der Brandberge-Sporthalle ausgetragen. Dieser Austragungsort ist für unseren SKV Yamato nicht fremd, denn in der Zeit von 2000 bis 2004 waren wir dort bei den Offenen Deutschen Meisterschaften mit von der Partie.
Zum ebenfalls zweitägigen International KARATE Tournament (IKat) in Berlin sind bislang über 900 Nennungen aus 19 Ländern erfolgt. Neben den vielen europäischen Nationen sind beispielsweise auch Indien, Algerien, Ghana, die Türkei und Nepal vertreten. Johanna, Melina und Ole werden auch im KUMITE starten. Unsere Kategorien sind sehr gut und international besetzt, aber es gibt auch eine kleine Medaillenhoffnung. Auch ohne diese freuen wir uns auf eine Teilnahme bei diesem Event und KARATE der Extraklasse auf 10 TATAMI verfolgen zu können. Wir werden berichten.