Für unseren Verein und unsere Mitglieder ist ein äußerst erfolgreiches Jahr zu Ende gegangen. Wir konnten ganzjährig einen stabilen, ausfallfreien Trainingsbetrieb gewährleisten. Das Leistungsniveau unserer Mitglieder entwickelt sich stetig, was sich anhand der bestandenen Gürtelprüfungen und der hervorragenden Wettkampfergebnisse unserer Mitglieder belegen lässt.
Am Mittwoch fanden die letzten Trainingseinheiten in diesem Jahr statt. Das Jahresende rundete eine kleine Weihnachtsfeier in unserem Dojo Prohn ab. Wir danken allen Mitgliedern, Trainern, Eltern und Spendern für ihren Fleiß, die Tatkraft und die Unterstützung bei unserer Vereinsarbeit.
Wir wünschen euch allen ein frohes Weihnachtsfest, eine besinnliche Zeit und einen erfolgreichen Start in das Jahr 2025. Der reguläre Trainingsbetrieb beginnt zu den gewohnten Trainingszeiten ab dem 7. Januar 2025.
… war die 26. Auflage des traditionellen Adventsturnier in Bergen auf Rügen! Über 100 Starter:innen waren in die weihnachtlich geschmückte mit 3 TATAMI (Kampfflächen) ausgestattete Sporthalle des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums angereist. Mit dabei waren Vereine des Karatelandesverbandes M-V sowie der Karateunion M-V mit ihren Wettkampfkadern zum sportlichen Vergleich in den Kategorien KATA, KATA-Team und KUMITE. Auch viele Gäste nahmen auf der hergerichteten Tribüne Platz und verfolgten – mit Kaffee, Kuchen und Imbiss bestens versorgt – spannende Wettkämpfe. Wenngleich es auch eindeutige Entscheidungen gab, beispielsweise bei KATA der U16 von der Ranglisten-Siegerin 2024 Amy Lynn Peters (Kampfkunstverein DOJO RONIN) aus Schwerin oder beim KUMITE der Damen Malika Lichtwark-Bouharna (SKO Wismar), herrschte in den meisten Konkurrenzen Spannung bis zum Finale. Sehr erfreulich war auch, dass sich insgesamt 16 KATA-Teams für die Kategorie anmeldeten, von der ersten Vertretung des Sho Bu Kan Rügen e. V. konnten die Zuschauenden auch eine spektakuläre BUNKAI ihrer KATA (Anwendung, Selbstverteidigung) bestaunen. Die einzelnen Ergebnisse könnt ihr hier (Link) auf SportData nachlesen. Bei der Siegerehrung gab es neben Pokalen, Medaillen und Urkunden auch traditionell die großen Schokoladen-Weihnachtsmänner. Ein schönes gemeinsames Gruppenfoto rundete die gelungene Veranstaltung ab.
Der vereinseigene Wanderpokal für „den/die beste/n Wettkämpfer:in des Jahres“ wechselte an Mia Sophie Poguntke, auf den weiteren Plätzen folgen Helene Adler, Ella Kreideweiß, Tore Saldsieder und Melina Höfer. Hier (Link) könnt ihr die gesamte Jahresendwertung nachlesen.
Der gastgebende SKV Yamato e. V. bedankt sich bei allen Kampfrichter:innen, bei den vielen Helfern an der Versorgungsstrecke, dem Basteltisch, den TATAMI-Tischbesetzungen, den 4 Videograph:innen sowie bei der Sportjugend des Kreissportbundes Vorpommern-Rügen für die Medaillensätze und die finanzielle Förderung.
Anbei findet ihr zwei schöne Gruppenfotos (gesamt und SKV), es wird noch voraussichtlich zum Weihnachtsfest den traditionellen Film zum Wettkampf geben. Dort könnt ihr dann nochmals spannende Szenen verfolgen und euch in Action sehen. Wir wünschen euch eine schöne Adventszeit und schon jetzt besinnliche Feiertage.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.