Der YAMATO-Weihnachtskalender: 4. Türchen

Hui, war das gestern ein toller Wettkampf! Da nicht alle von euch dabei sein konnten, zeigen wir hinter dem 4. Türchen den Teaser für das Sommerlager Thiessow 2023. Nun wisst ihr, zu welchem Thema wir uns im nächsten Jahr ein cooles Ferienerlebnis gestalten wollen. Habt ihr auch schon Ideen? Könnt ihr ein Instrument spielen? Beherrscht ihr Zaubertricks? Wie sieht es aus mit Gesangs- oder Tanzeinlagen? Auf so einer Bühne kann man vieles darbieten – wir freuen uns schon jetzt auf eure kreativen Einfälle.

Bis morgen!

© Film AOS Entertainment © Musik SME im Auftrag von Sony Music Entertainment

Der YAMATO-Weihnachtskalender: 3. Türchen

Heute ist Wettkampftag! Daher verbinden wir unser 3. Türchen auch mit unserem Adventsturnier. Wer den auf dem Bild gezeigten Christmas-Express (ca. 15 cm groß) heute in der Sporthalle entdeckt, darf sich – solange der Vorrat reicht – aus seinem Inneren eine Kleinigkeit zum Naschen herausholen, wenn er das Losungswort “Yamato-Weihnachtskalender” sagt. 😉

Bis morgen!

© Foto AOS Entertainment

Der YAMATO-Weihnachtskalender: 2. Türchen

Hinter dem 2. Türchen wartet ein Kreuzworträtsel auf euch. Wem diese Rätselart zu schwer ist, fragt am besten die Eltern, denn die Fragen könnt ihr sicher gut beantworten. Vor allem hilft es gut weiter, wenn schon ein paar Buchstaben durch Erraten anderer Wörter aufgedeckt werden konnten. (hier könnt ihr die Dateien zum Download und/oder Drucken erreichen: Raetsel-Yamato_2022-1 Rätsel-Yamato_2022_Fragen)

Das Lösungswort teilt euren Trainern bis spätestens zum 11. Dezember per Email oder WhatsApp & Co. mit. Aus den richtigen Einsendungen ziehen wir dann drei Gewinner, auf die ein kleiner Preis wartet. Viel Spaß und viel Glück!

Und bis morgen natürlich! 🙂

Der YAMATO-Weihnachtskalender: 1. Türchen

Hallo liebe Mitglieder und vor allem hallo liebe Kinder des SKV YAMATO… 🙂

Es ist schon wieder so weit – der 1. Dezember, und auch in diesem Jahr gibt es wieder einen digitalen Yamato-Weihnachtskalender. Den mit Schokolade gefüllt habt ihr sicherlich zu Hause und da wartet morgens bestimmt was Leckeres auf euch. Hier bei uns gibt es auch jeden Tag eine kleine Überraschung, aber in etwas anderer Form. Viel Spaß!

Heute hinter dem 1. Türchen geht es wieder ins Archiv unseres Vereins und zwar in das Jahr 2001. Das untere Foto ist von einem Wettkampf in Bergen auf Rügen und einige von euch älteren sagen sich bestimmt, “Diesen Kampfrichter dort, den kenne ich doch irgendwoher…?”. Ja, richtig! Das ist Michael “Micky” Birkenpesch und er empfängt uns heutzutage in seinem Hotel “Kiebitz an der Ostsee” in Rethwisch, wenn wir mit einigen Yamatos in Rostock zu Lehrgängen u. ä. weilen. Micky war damals nicht nur aktives Mitglied (seine Liebe gilt/galt dem KOBUDO), sondern auch unser Vorstandsvorsitzender.

Bis morgen!

© Foto SKV Yamato e. V.

Trainerausbildung 2022 – Teil 4

Am vergangenen Wochenende fand in Rostock der 4. Teil der diesjährigen Trainerausbildung statt. Mit einem sehr abwechslungsreichen Programm empfingen die Referenten alle Anwärter und bereits ausgebildete Trainer, welche den Lehrgang zur Weiterbildung nutzten. Unser SKV Yamato reiste mit insgesamt 10 KARATEKAS in der Hanse- und Universitätsstadt an.

Programminhalte waren u. a. die Vermittlung einer Wettkampf-KATA am Beispiel der KATA NIJUSHIHO, die zielorientierte Trainingsplanung,  Beweglichkeit im Kampfsport, Anatomie (Teil 3 – Organe), Rechtskunde (Teil 3 – strafrechtliche Aspekte) sowie die KIHON-Vermittlung und die Gestaltung des Abschlussteils einer Trainingseinheit in unserem “KARATE-Alltag”. Auch für geselliges Beisammensein und Brainstorming für die anstehenden Verbandsaktivitäten kamen nicht zu kurz. Am Lehrgangsende, mithin dem vierten und letzten Teil der Ausbildung, konnten alle Anwärter Ihre Lizenz in Empfang nehmen. Wir vom SKV gratulieren unseren frischgebackenen Übungsleitern Jan, Ludwig und Dennis recht herzlich!

© Foto Karatelandesverband M-V

Und hier wie angekündigt…

… der Film zum Bushido-Cup 2022. Ich hoffe, ich habe jeden von euch mal “eingefangen”. Viel Spaß beim Anschauen! 🙂

© Film: AOS Entertainment
© Rohmaterial: Karatelandesverband M-V
© Musik: SME, Adrev for a 3rd Party, MusicMaster.io, Peter Roe, UMG, EMI, EXTREME MUSIC LIBRARY LTD, PRS, Two Steps from Hell (siehe auch YouTube-Beschreibung)

Zum Kampfrichterlehrgang…

… des Karatelandesverbandes M-V reiste am vergangenen Wettkampfwochenende auch eine Delegation unseres SKV Yamato in Rostock an.

Schwerpunkt war natürlich der Bereich KUMITE, damit am darauffolgenden Wettkampf auch unsere Nachwuchskader zu ihren Einsätzen oder sogar zur Lizenzierung bestens vorbereitet wurden. Es war eine gute Mischung aus Theorie und Praxis, bei denen insbesondere Problemfälle – also z. B. sich widersprechende oder im Level unterschiedliche Bewertungen der vier Seitenkampfrichter – besprochen und an Videobeispielen angewendet sowie in praktischen Aufgaben geübt wurden. Auch die Listenführung wurde vertieft, denn diese Aufgabe am Kampfrichtertisch ist nicht zu unterschätzen. Zum Abschluss versuchten sich noch alle in der theoretischen Prüfung zur nächsthöheren Lizenzstufe und viele bestanden diese erfolgreich.

© Karatelandesverband M-V e.V.

Bushido Cup 2022

Am vergangenen Wochenende fand in Rostock der Bushido Cup 2022  statt. In der Sporthalle Marienehe wurden auf der Tatami  eine Vielzahl spannender Kumite-Kämpfe entschieden. Viele unserer Wettkämpfer trauten sich  das erste Mal, auf der Matte zu kämpfen. Dabei hatten sie großen Erfolg: Wir gratulieren den Sportfreunden Lea Krampitz, Marwin Klüß und Ella Kreideweiß zum ersten Platz in ihrer jeweiligen Kategorie. 

Hier geht es zu den Ergebnissen des Bushido Cups.

Danke an den KV Bushido Rostock e.V. für die gute Organisation und Durchführung des Wettkampfes. Vielen Dank an alle Kampfrichter und Helfer, die diesen Wettkampf möglich gemacht haben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Bergen auf Rügen zu unserem jährlichen Adventsturnier, dass am 3. Dezember 2022 stattfinden wird.

Trainingspause in den Herbstferien

Vom 10.  bis 14. Oktober sind in Mecklenburg-Vorpommern Herbstferien. In den Ferien findet kein Training statt. Der reguläre Trainingsbetrieb startet am 17. Oktober in allen Trainingsgruppen zu den gewohnten Trainingszeiten. Um die gelernten Inhalte nicht zu vergessen, schaut gerne mal wieder bei unserer Karate-Fernschule vorbei.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Herbstferien.

Zum kommenden KUMITE-Wettkampf…

… des KV Bushido Rostock (Sonntag, 23.10.2022), zu dem wir wieder mit einer schlagkräftigen Vertretung anreisen werden, könnt ihr hier nochmal das Video aus dem Jahr 2021 sehen. Vielleicht dient der Film ja auch als kleine Motivation. Viel Erfolg bei der finalen Wettkampfvorbereitung!

© Film AOS Entertainment