2. Karate Kids Camp in Rostock

Am 15. Juni 2018 startete das 2. Karate Kids Camp in Rostock, dass im Rahmen der Landesjugendspiele stattfand und vom Karatelandesverband M-V e.V. organisiert wurde. Unsere Kinder lernten mit Spiel und Spaß andere Kampfsportarten kennen. Freitag Abend begann das Kids Camp mit einer Judo Stunde. Andreas Röhl vermittelte den Kindern einige Wurftechniken. Nach dem Training gab es Verpflegung vom Grill. Danach zeigte Axel einen Film, der die Kinder auf das Sommerlager Thiessow einstimmte. Geschlafen wurde in der Turnhalle, wobei sich das Einschlafen  für einige Sportfreunde etwas langwieriger gestaltete.

Der nächste Tag begann mit einem kräftigen Frühstück. In der ersten Trainingseinheit vermittelte Frank Nagel Grundtechniken aus dem Kobudo mit dem Bo (Langstock). In der nächsten Stunde folgte Bodenkampf mit Sven Seefeld und Raik Stoffers. Hier wurden verschiedene Festhalten, Hebel und Befreiungen geübt. Danach brachte Axel Kleinert die Kinder mit einem Karate Quiz zum Nachdenken. Für viel Bewegung sorgte Jonny Eggers mit dem Spiel Merkball in verschiedenen Varianten. Unsere Kinder entspannten sich bei einer Yoga-Stunde mit Anna Diederich. Trotz der sehr ungewohnten Übungen waren alle mit Begeisterung bei der Sache. Das Training endete mit einem spielerischen Kumite-Team Wettbewerb und anschließender Siegerehrung.  Für unsere Kinder war das Wochenende ein großes Abenteuer und hat allen Beteiligten viel Spaß bereitet.

5. Kumitevergleichswettkampf in Rostock – die Ergebnisse:

Am 22. April fand in Rostock der 5. Kumitevergleichswettkampf, zu dem unsere Freunde, der Karateverein Bushido Rostock e.V., eingeladen hatte. Aus unserem Verein nahmen 8 Sportfreunde, namentlich Dennis Boller, Ben-Niklas Günther, Vincent Hoyer, Iven Krause und Ole Sandow. Außerdem nahmen Johanna Simon und Jonny Eggers als Kampfrichter und Frank Nagel als Wettkampfleiter teil. Alle 5 Starter zeigten im Wettkampf gute Leistungen. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Iven Krause und Ole Sandow. Iven erkämpfe sich nicht nur in seiner Altersklasse (AK13-15M) den 1. Platz, sondern auch in der Kategorie u18 und +18 und errichte damit dreimal den 1. Platz, ein Novum in der Geschichte des Kumitevergleichswettkampfes. Ole zeigte in seinen Kämpfen hervorragende Leistungen und ausgezeichnetes taktische Geschick und musste sich im Finale nur Iven geschlagen geben. Wir gratulieren den Startern zu ihrem Erfolg und danken den Kampfrichtern für ihren Einsatz. Außerdem bedanken wir uns bei unserem Trainerteam für die gute Vorbereitung unserer Starter. Hier findet ihr die vollständige Ergebnisliste.

Axel hat wieder ein kleines Video zum Wettkampf produziert:

Kampfrichterlehrgang erfolgreich absolviert

7 Sportfreunde aus unserem Verein nahmen am 21. April am Kampfrichterlehrgang in Rostock teil. Der Lehrgang wurde vom Karatelandesverband Mecklenburg Vorpommern e.V. organisiert. Der Referent Axel Kleinert vermittelte auf ausgezeichnete Art und Weise im theoretischen Teil Änderungen und Ergänzungen der Wettkampfordnung. Im praktischen Teil wurden die Wettkampfregeln und Gestik der Kampfrichter geübt. Der Lehrgang dient der Weiterbildung unserer Kampfrichter, aber auch der Ausbildung neuer Kampfrichter. Alle Kampfrichter-Lizenzinhaber aus unserem Verein haben ihre Lizenz verlängert. Außerdem hat unser Sportfreund Iven Krause die Prüfung zur C-Lizenz erfolgreich bestanden und damit die Seitenkampfrichterlizenz erworben.

Osterferien-Trainingspause zu Ende

Nach 2 Wochen Trainingspause freuen wir uns auf das erste Training nach den Osterferien. Das Training beginnt planmäßig für alle Trainingsgruppen ab Donnerstag den 5. April.

100 Tage bis zum Sommerlager Thiessow

Axel hat einen neuen Trailer pünktlich zum 100 Tage-Thiessow Meilenstein fertiggestellt. Die Vorbereitungen für das Sommerlager laufen schon auf Hochtouren. Bisher haben sich so viele Sportfreunde angemeldet, dass die Bungalow-Kapazitäten komplett aufgebraucht sind. Wir haben nur noch wenige Plätze mit Übernachtung im Zelt zur Verfügung.

Trainingspause zu den Osterferien

In den Osterferien findet in allen Trainingsstandorten kein Training statt. Die Trainingspause beginnt am 26. März. Das erste planmäßige Training nach der Pause findet am Donnerstag, den 5. April statt. Wir wünschen allen Mitgliedern erholsame Osterferien und schöne Feiertage.

Bei Freunden in Szczecin zu Besuch

Vom 16. – 18. März fand in Szczecin ein Karate-Lehrgang unter Leitung von Giuseppe Beghetto und Waclaw Antoniak statt. Mit beiden Karate-Trainern verbindet uns eine langjährige Freundschaft. Aus unserem Verein nahmen 4 Sportfreunde an der Veranstaltung teil. Zu den Trainingsinhalten gehörte neben dem Üben von Grundtechniken die Wiederholung von Kata und die Vermittlung von Techniken und Taktiken des Jiyu-Kumites in verschiedenen Übungsformen. Außerdem legte Martino Fromm am 17. März die WKF-Prüfung zum 7. Dan ab.

1. Instrukteurslehrgang 2018 erfolgreich abgeschlossen

Vom 2.- 4. März 2018 fand in der Sportschule Güstrow der 1. Instrukteurslehrgang des Karatelandesverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. zur Trainerweiterbildung statt. Aus unserem Verein nahmen 10 Sportfreunde an diesem Lehrgang teil. Inhalte des Lehrganges waren Recht (Jugendschutz und Datenschutz, Psychologie – Selbstmotivation, fachspezifisch Methodik der Vermittlung Jiyu-Kumite und Technik – Feinkoordination. Hier nahm der Bereich Phasenstrukturanalyse von Karatetechniken einen großen Platz ein. Abgerundet wurde dass Programm durch Vorschläge für kleine Kampfspiele. Außerdem gab es Raum für einen regen Erfahrungsaustausch zwischen den Trainern und dem Trainer-Nachwuchs.

Anlässlich des Lehrgangs wurde Martino Fromm der 7. Dan verliehen. Damit wurde sein langjähriger hervorragender Einsatz als Trainer und Instrukteur gewürdigt.