Der SKV Yamato Comic – Die Wertungen beim KUMITE

Steffen hat uns wieder ein Comic gebastelt. Passend zum kommenden Wettkampf (das Frühlingsturnier des SKV Zanshin Groß Gievitz am 25.03.2023 in Waren/Müritz) geht es um die Wertungen beim KUMITE. Vielen Dank, Steffen!

Entgegen der japanischen Bezeichnung werden laut WKF-Reglement in die Wettkampfliste für diese Wertungen 1, 2 bzw. 3 Punkte eingetragen. Der Kämpfer mit den meisten Punkten gewinnt. Bei Gleichstand ist maßgeblich, wer die erste alleinige Wertung erhalten hatte (SENSHU). Bei einem 0:0 oder bei Gleichstand ohne SENSHU (es ist ja möglich, dass beide Kämpfer gleichzeitig gepunktet hatten) bzw. nach Rücknahme eines zuvor erteilten SENSHU wird der Sieger durch HANTEI ermittelt. HANTEI ist das Urteil aller 5 Kampfrichter (1 Hauptkampfrichter HKR und 4 Seitenkampfrichter SKR). Je nach Altersklasse gewinnt man vorzeitig, wenn man als erster 8 Punkte oder einen Vorsprung von mindestens 8 Punkten erreicht hat.

PS: Kleine „Hausaufgabe“ – Wie/wann kann ein SENSHU zurückgenommen werden?

© Bild Steffen Saldsieder

Noch knapp 150 Tage bis Thiessow …

… und wir werden in diesem Jahr zum 20. Mal (!) hintereinander unser Sommerlager in Thiessow aufschlagen. Wir fahren genaugenommen schon seit Gründung unseres Vereins im Jahr 1990 in ein Sommerlager, anfangs waren es vordergründig Trainingslager. Wir waren über die Jahre in Prora, in Waren/Müritz, in Schwarz (Müritzer Seenplatte), in Mirow, in Breege und auch zuvor schon zweimal in Thiessow. Aber nun werden es am Stück 20 Jahre im Kreisschulheim auf der schönen Halbinsel Mönchgut.

Wenn ich im Thiessow-Archiv auf die halbe Strecke zurückschaue, fällt mir ein tolles Foto auf. Jenes ist 2013 im Rahmen des Besuchs des Nationalparkzentrums Königsstuhl entstanden. Die älteren „Kids“ wollten anstelle der Ausstellung lieber hautnah das Meer sehen und sind nach unten zum Ufer hinabgeklettert. Dort entstand dann dieses Foto, was mich immer an ein Cover eines Band-Albums erinnert. Auf dem Bild sind Fine, Anna, Torsten F., Oli, Ole Schm. und Johanna (v.l.n.r.) zu sehen. Der Schnappschuss ist von Sven H. und wurde von AOS Entertainment bearbeitet.

© Karatelandesverband M-V e.V.

2023 – Wie lauten eure Ziele?

Wir hoffen, ihr seid alle gut und gesund ins neue Jahr gekommen. Nun gilt es, den Rost aus den Gelenken und aus den Muskeln zu vertreiben. Schokoladenweihnachtsmänner, Lebkuchen, Stollen und Entenbraten bei mäßiger Bewegung sind nun wieder Geschichte… 😉

Was sind eure Ziele für 2023 beim SKV? Eine neue KATA lernen oder ein neues KATA-Team bilden? Die nächste Gürtelprüfung bestehen? Eine Medaille beim kommenden Frühlingsturnier in Waren/Müritz gewinnen? Die Fitness verbessern? Wir haben für jeden etwas dabei… Auf geht´s!

Der YAMATO-Weihnachtskalender: 24. Türchen

Und da ist es auch schon, das letzte Türchen unseres diesjährigen Kalenders, der euch hoffentlich etwas Freude, Spaß und Wissenswertes bereiten konnte. Wir wünschen allen Kindern und Eltern, allen Mitgliedern, Partnern und Freunden unseres Vereins einen spannenden Heiligabend und ein schönes familiäres Weihnachtsfest! Euer Vorstand

Hinter dem 24. Türchen findet ihr einen Spot, mit welchem wir uns bei einem aktuellen Vereinswettbewerb beworben haben. Unser Motto: Ob groß oder klein, für die ganze Familie – ein Verein! Vielen Dank an die beiden Erzähler Ronja und Phil 🙂

© Film AOS Entertainment

Der YAMATO-Weihnachtskalender: 23. Türchen

Mit dem 23. Türchen kommen wir nun zur Auswertung der Rätsel. Die richtigen Antworten waren:

Kreuzworträtsel: WINTERFERIEN

Fehlersuchrätsel: linke Lampe, Logo auf Franks Jacke, Tims Haarfarbe, Lias Schuhe, Gesicht von Vincent, rechte Fenstersprosse

Worträtsel zum 9. Türchen: WEIHNACHTEN

DOJO-Rätsel: KARATE

Über einen Amazon-Gutschein im Wert von 10,00 EUR können sich folgende Gewinner freuen:

Marie-Luise B., Paul Mats P., Mia Sophie P. und Hans P.

Und einen 20-Euro-Gutschein gibt es für die Siegerin, denn sie hat mehrere Rätsel in Angriff genommen und richtig gelöst:

Ella Lina K.

Danke an alle fürs Mitmachen und herzlichen Glückwunsch den Gewinnern. Sucht euch mit den Gutscheinen etwas Schönes aus… 😉

Bis morgen!

 

Lösung zum Kreuzworträtsel hinter dem 2. Türchen

Der YAMATO-Weihnachtskalender: 22. Türchen

Bei meinen kleinen Filmproduktionen lege ich besonders viel Wert auf die Filmmusik, denn sie ist häufig Grund für die richtigen Emotionen. Während bei Blockbustern für die Gänsehaut oft Filmmusik-Komponisten wie Hans Zimmer (Gladiator, Fluch der Karibik, Last Samurai, The Rock, King Arthur, Top Gun, The Dark Night uvm.) oder John Williams (E. T., Star Wars, Hook, Kevin allein zu Haus, Indiana Jones, Harry Potter, Schindlers Liste, Jurassic Park uvm., vor allem in Kooperation mit Regisseur Steven Spielberg) oder James Horner (Titanic, Braveheart, Avatar) oder Howard Shore (Der Herr der Ringe, Der Hobbit) sorgen, ist zu Weihnachten ein völlig anderer wohl der Populärste.

Karel Svoboda…! 😊 Ihm verdanken wir die sehr beliebte Hymne für das weihnachtliche Märchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ sowie auch die anderen Songs aus dem Film. Auch für weitere Märchen und Kinderfilme schrieb und komponierte Svoboda in seinem Stil, z. B. Wie man Dornröschen wachküsst, Der Salzprinz, Wickie, Nils Holgersson, Pinocchio. Und auch der von seinem tschechischen Landsmann Karel Gott gesungene Song „Die Biene Maja“ stammt aus seiner Feder.

Hinter dem 23. Türchen bin ich auf den Spuren von Aschenbrödel gewesen. Leider habe ich sie um wenige Minuten verpasst…

Bis morgen!

Der YAMATO-Weihnachtskalender: 21. Türchen

Hallo Kidner, ich ziege euch huete hinetr dem 21. Tcürehn, wie gut eeur Grhien feonrkutiint. Ncah ein paar kleienn Srtweeiiieckhgn zu Biegnn könnt ihr aebr bitsemmt senhcll deeisn Txet gut lseen. Bei den Wretörn bbeieln der etsre und der ltztee Bsuhabtce an seenir Slelte. Der Rset ist dann ecaifnh gscihmet. Trzedtom shffcat es usner Geihrn, alles in enie von ihm ertartewe Rnoehfigele zu pakcen. Ntzut das für KTIUME. Ihr burahct eeurn Gneegr nchit sädtnig von oben ncah uentn azushcnuean. Eacnifh nur „sneien Rheman enneerkn“ und ducrh Traiinng lrenen, was eenin etrewarn knan… 🙂

Bis merogn!

Der YAMATO-Weihnachtskalender: 20. Türchen

Wenn wir heute das 20. Türchen aufklappen, finden wir eine Collage zu den Themen der letzten 13 Jahre im Sommerlager Thiessow. Könnt ihr alle 13 Themen erkennen? Bei welchem wart ihr schon dabei?

Wie ihr neulich beim Adventsturnier erfahren konntet (und auch hier hinter dem 4. Türchen schon einen kleiner Teaser zu sehen war), erwartet uns auch im Jahr 2023 ein Leckerbissen, wenn es darum geht, auf einer Bühne oder in einer Manege etwas aufzuführen. Also ich persönlich freue mich schon auf einen Zauberer oder eine Magierin.

Bis morgen!

© AOS Entertainment

Der YAMATO-Weihnachtskalender: 19. Türchen

Hier hinter dem 19. Türchen präsentieren wir euch die alten und neuen Logos unseres Vereins sowie auch des Karatelandesverbandes M-V. Neulich habe ich beim Adventsturnier auf Melinas Jacke auch noch einen alten Aufnäher entdeckt, sowie findet man auch einen Aufkleber mit einem alten Logo auf der Rückseite vom Gong. Es gibt immer mal auch Varianten, wo der Zusatz „Rügen“ zu lesen ist. Richtig ist aber, dass wir vereinsrechtlich nie „Rügen“ hießen, aber es wurde immer mal wieder verwendet (siehe auch unsere Vereinskleidung, die insofern nicht korrekt ist). Zu dem neuen Logo gibt es ein paar Fan-Artikel des Vereins, Aufkleber und Schlüsselbänder solltet ihr inzwischen bekommen haben. Button werden wir demnächst auch wieder bestellen.

Bis morgen!

© Logos SKV YAMATO e. V. und Karatelandesverband M-V e. V., Logo oben rechts teilweise J.-F. Sperling

Der YAMATO-Weihnachtskalender: 18. Türchen

So, Freunde der Wintersonne, obwohl – eigentlich ist ja noch für ein paar Tage Herbst… 🙂 Ich habe den Film zum Adventsturnier fertig und den könnt ihr hier hinter dem 18. Türchen nun anschauen. Ich hoffe, jeder von euch ist mal zu sehen, denn das war bei den vielen Kindern gar nicht so einfach. Viel Spaß beim Rückblick zu diesem tollen Highlight unseres Vereins, vor allem auch für diejenigen, die leider nicht dabeisein konnten!

Bis morgen!

© Film AOS Entertainment © Musik SME iA von Sony Classical, Kontor New Media Musik iA von Sexy Records, Adrev for a 3rd Party iA von Extreme Musik Library Ldt PRS, Adrev for Rights Holder iA von Two Steps from Hell (siehe auch in der YouTube-Beschreibung)