Hinter dem 14. Türchen habe ich für euch das „DOJO-Rätsel“ versteckt. Das kann bestimmt niemand von euch lösen…! 🙂
Ihr müsst die Orte der DOJOs erkennen und unten die Namen in der entsprechenden Zeile eintragen. Die farbig markierten Felder ergeben dann senkrecht das Lösungswort. Diesmal gibt es keinen Preis zu gewinnen, schafft ja eh keiner…
Unser Sport verlangt uns auch eine Menge Wissen ab. Wie ihr bereits gemerkt habt, fragen wie dies nicht nur im Trainingsalltag, sondern auch gern mal im Kids-Camp, zur Gürtelprüfung oder in der vereinseigenen KARATE-Fernschule ab. Hier ist der Test aus dem Kids-Camp 2022, der eher etwas für Orange-Gurte war (in unserer Fernschulefindet ihr ähnliche Tests für jeden Kyu mit einer digitalen Verarbeitung: die Lösungen werden direkt eingegeben und ausgewertet). Na, alles gewusst? 🙂
Bergfest! Mit dem 12. Türchen kann man nach Thiessow schauen.
Wer zum Mittelalterspektakel im vergangenen Sommer dabei war, kann sich bestimmt noch an den Bau der Burgwälle am Strand erinnern. Ungefähr auf der Höhe steht 90 Meter weiter im Wald (auf dem Gruppenfoto im Hintergrund) der Lotsenturm. Auf diesem ist eine Web-Cam installiert, mit der ihr über die gesamte Region und auch über unser Ferienlager schauen könnt. Klickt auf den nachstehenden Link und gleich nach einer kleinen Werbung gibt es eine Rundschau. Gestern war es dort weiß vom Schnee, aber nach wie vor idyllisch… 🙂
Hinter dem 11. Türchen findet ihr einen „Brief vom Weihnachtsmann“, der vor über 100 Jahren geschrieben wurde.
J. R. R. Tolkien, der Erfinder von Mittelerde und dem Fantasie-Universum mit den vielen Geschichten z. B. vom kleinen Hobbit und dem Herrn der Ringe, schrieb diese Briefe jedes Jahr und insgesamt über 24 Jahre hinweg zu Weihnachten an seine vier kleinen Kinder. Dazu gab es immer auch lustige Zeichnungen. Die Briefe wurden auch in einem Buch veröffentlicht. Hier seht ihr Tolkiens ersten Brief an seinen Sohn John aus dem Jahr 1920 in Original-Schrift und mit Übersetzung sowie dem dazugehörigen Briefumschlag vom Nordpol und zwei von J. R. R. mitgesandte selbst gemalte Bilder, die er im Brief erwähnt.
10. Türchen: Vor 1 Woche starteten bei unserem Adventsturnier drei KATA-Teams (übrigens mit tollen Leistungen…!) und vorab zeigte ich euch noch den Film von der „Generalprobe“ der Rostocker Mädels, die leider erneut aus gesundheitlichen Gründen nicht antreten konnten. Gern rühre ich auch hier die Werbetrommel für noch mehr Teams, denn Karate ist nicht nur ein Einzelsport. In den Teams kann man wunderbar gemeinsam trainieren und sich gegenseitig motivieren und Freundschaften vertiefen. Ein Team unseres Vereins aus den 90ern ist bei uns Älteren noch heute in aller Munde, denn das KATA-Team um Dana, Kristin und Evelyn war seinerzeit mit Synchron-KATAs sehr erfolgreich. Hier seht ihr einen Zeitungsausschnitt vom 27.11.1991 und noch ein weiteres Archivfoto von den dreien.
Türchen Nr. 9 – meine Güte (neudeutsch: oh my gosh), wie doch die Zeit vergeht… Es gibt wieder etwas zu erraten und auch hier könnt ihr einen kleinen Preis gewinnen. Das senkrecht aus den farbigen Feldern entstehende Lösungswort müsst ihr binnen 1 Woche an euren Trainer weitergeben. Viel Spaß!
Für das 8. Türchen bin ich wieder ins Archiv geklettert, aber dieses Mal gar nicht so weit nach hinten. Das überlasse ich lieber Ole, denn in den hintersten Regalen sind meist Spinnen und Ole mag die nicht, um es mal ohne das Wort „Angst“ auszudrücken. 😄
Ich fand im Archiv den kurzen Film vom Kids-Camp aus dem Jahr 2017. Da ging es mit diesem jährlichen Highlight los und wir von YAMATO waren die Gastgeber. Auch im Jahr 2023 werden wir YAMATOS das Kids-Camp ausrichten, aber dieses Mal in unserem DOJO in Prohn. Viel Spaß bei der kleinen Zusammenfassung. Bis morgen…!
Das 7. Türchen bringt uns ein schönes Gruppenfoto vom Adventsturnier am vergangenen Samstag sowie auch die Ergebnisse. Das Foto ist am Ende der Veranstaltung entstanden, als schon viele Kinder – insbesondere die Parkour-Wettkämpfer – bereits abgereist waren. Allein wegen der Grippewelle war das schon sehr vernünftig. Funfact zum Foto: Frank stand erst links und ich bat ihn, nicht den Weihnachtsbaum zu verdecken. Frank meinte „Na gut, dann gehe ich nach rechts rüber…“ Ähm, ja… 😀
Die Sieger in ihren Konkurrenzen erhielten unter dem Applaus ihrer Eltern und Anhänger schöne Pokale, alle Platzierten gewannen Medaillen und Urkunden und den traditionellen Weihnachtsmann bekamen natürlich alle Kinder, Jugendllichen und sogar die Junggebliebenen… 😉 Ein kleiner Erinnerungsfilm ist noch in Arbeit. Es war trotz zahlreicher gesundheitsbedingter Absagen ein toller Wettkampftag. Wir sagen DANKE an alle Organisatoren, Kampfrichter und Helfer.
Bis morgen! PS: Denkt noch an das Rätsel aus dem 2. Türchen. Einsendeschluss ist der 11.12.2022. Es sind schon richtige Lösungen eingeflattert… 😉
Lustig lustig tralalalala… 😉 Na, war der Nikolaus fleißig und hat etwas in die geputzten Schuhe gepackt? Auch hier hinter dem 6. Türchen gibt es eine kleine Überraschung, dieses Mal wieder etwas zum Rätseln. Auf dem Bild findet ihr ein cooles Gruppenfoto von uns aus Thiessow (2018 zum Thema: Der Herr der Ringe). Im unteren Bild sind aber 6 Fehler versteckt. Wer alle gefunden hat, kann sie entweder als Bild mit Kreuzen einreichen (Download-Link für das Bild) oder die 6 Fehler einfach erkennbar beschreiben und die Lösung über die Trainer an mich weitergeben. Unter den richtigen Einsendungen werden wir 1 kleinen Preis verlosen. Viel Erfolg und …
Das 5. Türchen enthält ein YouTube-Video mit einem Zusammenschnitt von spektakulären KUMITE-Kämpfen im Kinderbereich. Dieses Video haben wir auch schon neulich im Kampfrichterlehrgang begutachtet. Zwar wird dort auch nach WKF-Regeln gekämpft, aber wir haben einige Unterschiede zum tatsächlichen Reglement feststellen können. Übrigens sind diese Leistungen letztlich auch nur Ergebnisse von viel Training. Wer also auch einmal so kämpfen können möchte, kann das mit Trainingsfleiß durchaus erreichen! Und so einige tolle Szenen von euch konnten wir auch schon beim Adventsturnier sehen. Es ist also kein Hexenwerk! Im kommenden Jahr planen wir übrigens 3 Wettkämpfe… 😉
Bis morgen!
Quelle: YouTube, User: „The Best Of Karate“
Anstehende Veranstaltungen
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.